💡 Mit den erweiterten Optionen kannst du den Codec, die Bitrate (Mbps) und die HDR-Einstellungen manuell anpassen, um die Videoqualität und Dateigröße zu steuern. Wenn Sie keine Anpassungen vornehmen, werden sie entsprechend den in der VDIT-App festgelegten Standardeinstellungen angewendet.
🎞️ Was ist ein Codec?
Ein Codec komprimiert Videos, um die Dateigröße zu reduzieren und eine reibungslose Wiedergabe auf verschiedenen Geräten zu gewährleisten.
H.264
- HDR wird nicht unterstützt
- Hohe Kompatibilität mit den meisten Geräten, einschließlich Smartphones, Computern und Fernsehern
H.265 (Default Setting)
- Unterstützt HDR für lebendigere und schärfere Videos
- Hohe Qualität bei kleineren Dateigrößen
- Ideal für hochwertige Videoproduktionen
📶 Was ist Bitrate (Mbps)?
Die Bitrate gibt an, wie viele Daten pro Sekunde in einem Video verarbeitet werden. Sie beschreibt im Wesentlichen, wie viele Details das Video enthält.
Niedrig
- Reduziert die Dateigröße, kann jedoch die Qualität beeinträchtigen
- Geeignet für einfache Videoproduktionen
Empfohlen (Standardeinstellung)
- Ausgewogen zwischen Dateigröße und Qualität
- Geeignet für die meisten allgemeinen Anwendungen
Hoch
- Liefert klarere, hochwertigere Videos
- Führt zu größeren Dateien aufgrund der höheren Datenrate
🪄 Warum kann ich die HDR-Option nicht auswählen?
- Was ist HDR (High Dynamic Range)? HDR verbessert Helligkeit, Farben und Kontrast, um ein dynamischeres Seherlebnis zu bieten.
- Hinweis: HDR wird mit dem H.264-Codec nicht unterstützt. Um HDR zu aktivieren, wechsle bitte zum H.265-Codec.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.